Beruflicher Werdegang
1991-1997
Juni 1997
September 1997
Ab September 1997
22.06.1999
November 1999
02.08.1999 – 15.02.2000
14.02.2000
Februar 2000 - Dezember 2001
Juli 2001- Oktober 2001
Oktober 2001
Oktober 2001- September 2003
Februar 2004
Oktober 2003- September 2004
Oktober 2004 – Oktober 2006
1.11.2006 – 30.11.2009
01.11.2008 - 30.04.2009
01.12.2009 – 30.11.2011
09.06.2011 – 31.10.2012
10/2012
01.11.2012 - 31.12.2016
03/2016 - 31.12.2016
01.01.2017 - aktuell
seit April 2018
Publikationen: 2007
Absolvierte Kurse: Dezember 1999
November 2003
2005
Mai 2005
März 2006
Mai 2006
Oktober 2006
Juli 2007
30.08.07-22.11.07
02/2008-06/2008
Januar 2017
April 2018
Juni 2025 |
Medizinstudium an der Universität Irkutsk, Russland
Hochschulabschluss mit Gesamtprädikat „Sehr Gut“
Erteilung der Approbation als Arzt (Russland)
Assistenzärztin in Weiterbildung zum Facharzt für Pneumologie am Krankenhaus Irkutsk (Russland)
Erfolgreiche Prüfung für Pneumologie, Irkutsk
Hospitation in LVA-Klinik Schillerhöhe unter der Leitung von Prof. Dr. med. R. Dierkesmann, D-70839 Gerlingen
Assistenzärztin, allergologische Abteilung, Krankenhaus N° 10, Irkutsk (Russland)
Erfolgreiche Prüfung für Allergologie und Immunologie, Irkutsk
Ärztin für Immunologie und Allergologie, Diagnostisches Zentrum Irkutsk
DAAD Stipendium, Klinik für Pneumologie, Universitätsklinikum Freiburg i. Br.
Bronchoskopiekurs für Fortgeschrittene im Rahmen des 18. Kongresses Internistische Pneumologie zusammen mit dem Kongress der Süddeutschen Gesellschaft für Pneumologie, Nürnberg
Promotionsarbeit im pneumologischen Forschungslabor, Uniklinikum Freiburg
Verleihung des akademischen Grades „Dr. med.“ mit dem Prädikat „Magna cum laude“ durch den Dekan der Albert-Ludwig-Universität Freiburg, Germany
Ärztin im Praktikum an Ev. Fachkrankenhaus für Atemwegserkrankungen Neustadt/Südharz
Assistenzärztin, Südharzkrankenhaus Nordhausen gGmbH, Medizinische Klinik Abteilung Hämatologie / Onkologie / Pneumologie Abteilung Nephrologie / Dialyse Funktionsdiagnostik, Notfallaufnahme, IMC
Tumorklinik SanaFontis, Freiburg i. Br., Assistenzärztin
Internistische Intensivstation Heilmeyer II, Universitätsklinikum Freiburg
Kreiskrankenhaus Lörrach, Assistenzärztin
Elternzeit
Facharztanerkennung Innere Medizin
Klinik Park-Therme, Badenweiler, Assistenzärztin
Elternzeit
Praxisinhaberin - Praxis Dr. med. Elena von Rauchhaupt
Mitglied in der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V.
„Tumorangiogenese – Grundlagen und therapeutische Ansätze“/Joachim Drevs.-2. Auflage – Bremen: UNI-MED, 2007.
Bronchoskopiekurs unter der Leitung von Prof. Dr. med. R. Dierkesmann, Gerlingen
EKG-Kurs, Jena
Ultraschalldiagnostik (Abdomen, Retroperitoneum, Schilddrüse sowie Thoraxorgane (ohne Herz)) Grundkurs, Aufbaukurs, Abschlusskurs, Dr. med. Bülow, Heiligenstadt
Mikroskopiekurs unter der Leitung von Prof. Dr. med. Fuchs, Potsdam
Interdisziplinärer Grundkurs cw-Doppler,- Duplex,- und Farbdopplersonographie, Martin-Luther-Universität Halle (Saale)
Koloskopiekurs unter der Leitung von PD Dr. med. M. Keymling, Meiningen
ERCP-Kurs unter der Leitung von PD Dr. med. M. Keymling, Prof. Dr. med. B. Kohler, Prof. Dr. med. H. Lübke
Echokardiographie-DEGUM-Kurs, Baden-Baden unter der Leitung von Prof. Dr. med. A. Geibel-Zehender.
Curriculum „Psychosomatische Grundkenntnisse“
Akupunktur-Grundkurs unter der Leitung von Dr. J. Naumann, Diplom A, Freiburg
Seminar - Psychosomatische Grundversorgung
Reisemedizinische Gesundheitsberatung
Adiposiologie - Fortbildung zur Adioposiologin DAG-DDG
Stand: 10.07.2025 |
|
|
|